3 Schritte zur Selbstverantwortung: Wie Du Deine Energie bewusst lenkst
Selbstverantwortung ist mehr als nur ein Schlagwort. Sie ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben und eine erfolgreiche Arbeit als Heilberufler. Doch was bedeutet es wirklich, die volle Verantwortung für die eigene Energie zu übernehmen? Und wie kannst Du lernen, Deine Energie gezielt zu lenken, um mehr Fokus, Kraft und Erfolg zu erleben?
Warum Selbstverantwortung so wichtig ist
Als Heilberufler, Energetiker oder Coach bist Du Dir sicher bewusst, dass alles in Deinem Leben von Deiner eigenen Energie beeinflusst wird. Doch oft neigen wir dazu, unsere Energie von äußeren Faktoren bestimmen zu lassen: stressige Klienten, gesellschaftliche Erwartungen oder Zweifel an unseren eigenen Fähigkeiten.
Selbstverantwortung bedeutet, diese Energie wieder in die eigenen Hände zu nehmen. Es geht darum, bewusst zu entscheiden, wie Du Deine Zeit, Kraft und Aufmerksamkeit einsetzt – und wie Du sie vor Energieräubern schützt.
Hier findest du drei Schritte, um Deine Energie bewusst zu lenken
1. Kenne Deine Energiequellen und -fresser
Um Deine Energie gezielt zu lenken, ist wichtig zu wissen, was sie nährt und was sie schwächt. Mein Tipp: Führe ein Energie-Tagebuch. Schreib Dir eine Woche lang, welche Aktivitäten, welche Menschen, welche Aufgaben oder Situationen Dir Energie schenken und welche Dir Energie rauben.
Hilfreiche Fragen:
– Wann fühle ich mich am lebendigsten?
– Welche Tätigkeiten ermüden mich?
– Was macht mir Freude?
2. Setze klare Grenzen
Als Heilberufler ist es ganz leicht und passiert leider viel zu oft, die eigenen Bedürfnisse zugunsten anderer zu vernachlässigen. Wir wollen allen helfen, nur wir selbst bleiben dabei oft auf der Strecke. Um langfristig erfolgreich und ausgeglichen zu sein, ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und für Deine Bedürfnisse einzustehen.
Praxis-Tipp: Lerne, „Nein“ zu sagen, wenn etwas Deine Energie zu stark beansprucht, Dir etwas zu viel wird oder Du merkst, dass Deine Bedürfnisse gerade zu kurz kommen. Kommuniziere Deine Grenzen deutlich, ohne Dein Gegenüber dabei zu bewerten oder zu verletzen.
3. Lenke Deine Energie durch bewusste Rituale
Rituale sind kraftvolle Werkzeuge, um Deine Energie zu fokussieren. Sie schaffen Struktur und helfen Dir, bewusster durch den Tag zu gehen.
Meine Lieblinge:
– Ein paar Minuten Ruhe und Innenschau zum Start in den Tag
– Stell Dir die Frage: Was ist heute gut und wichtig für mich?
– Bleibe bewusst im Moment und lass Dich nicht von der Hektik und der Geschwindigkeit des Alltags überrumpeln.
– Schließe Deinen Tag mit einem Rückblick auf den Tag ab. Schreibe ein Dankbarkeits- oder Erfolgstagebuch und wertschätze die kleinen aber entscheidenden Momente des Tages.
Die Rolle der Selbstverantwortung in Deiner Arbeit
Deine Klienten kommen oft zu Dir, weil sie ihre eigene Energie nicht mehr spüren oder lenken können. Indem Du ihnen vorlebst, wie Selbstverantwortung funktioniert, wirst Du zu einem authentischen Vorbild. Das schafft Vertrauen und ermutigt Deine Klienten, selbst Verantwortung für ihre Energie zu übernehmen.
Deine Einladung zur Transformation
Selbstverantwortung beginnt mit kleinen Schritten. Stell Dir vor, wie es sich anfühlt, wenn Du Deine Energie bewusst lenkst und sie gezielt für das einsetzt, was Dich wirklich weiterbringt. Wenn Du bereit bist, tiefer einzutauchen und Deine Energie auf ein neues Level zu bringen, lade ich Dich herzlich ein, Teil meiner Community zu werden.
Melde Dich jetzt für meine tägliche E-Mail-Serie an und lerne, wie Du Deine Energie gezielt lenken kannst!
Du hast die Kraft, Dein Leben zu gestalten. Die Verantwortung dafür liegt in Deinen Händen – nutze sie.