innere STimme

Die innere Stimme: Was ist das eigentlich?

Hast Du Dich schon öfters gefragt, wie das eigentlich gehen soll – die innere Stimme wahrnehmen? Auf die Intuition hören?
In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit Dir, zu Intuition, Körperbewusstsein, auf den Bauch hören und der inneren Stimme folgen.  

Ganz schön kompliziert. Wie geht das denn jetzt? Im Human Design gibt es die Autorität, man sagt ganz offiziell, man soll dem Bauch oder dem Herzen folgen, in der Ernährung spielt die Somatische Intelligenz eine große Rolle und das Körperbewusstsein unterstützt Dich auch in täglichen Entscheidungen und auf Deinem Weg. Aber was ist was? Und ist es überhaupt wichtig, den Unterschied zu kennen? Ich fange mal an mit einem klassischen Sprichwort:

„Hör auf Dein Bauchgefühl“

Du kommst in einen Raum und spürst, dass sich etwas komisch anfühlt. Du fühlst Dich nicht wohl, willst sofort wieder gehen. Irgendetwas in Dir sagt, dass Du hier nicht richtig bist. Es sind einfach keine Energien, die Dich im Raum halten, sondern eher Energien, die Dich abschrecken und die Du nicht unbedingt brauchst. Du willst sofort wieder gehen. Auf dieses Gefühl solltest Du hören. Es entspricht der Intuition, der inneren Stimme – und ist wie ein Warnsignal. Gleichzeitig zieht es Dich vielleicht manchmal an bestimmte Orte, Du weisst gar nicht wieso, aber Du weisst, Du musst dorthin. Auch hier darfst Du Deinem inneren Ruf folgen und darauf vertrauen, dass Du richtig liegst.

Diese Intuition ist wie ein Gefühl – ein innerer Kompass, der Dich leitet. Eine glasklare Verbindung zum Universum – Du darfst vertrauen und Dich leiten lassen.

Jedoch nimmt jeder diese Intuition anders wahr. Für viele ist es ein Gefühl, für andere ist es eher Wissen, das ankommt, für wieder andere sind Gerüche entscheidend, ob sie gerade richtig liegen oder besser die Finger von etwas lassen sollten. Gleichzeitig kannst Du diese Intuition nicht nur nutzen, um Örtlichkeiten für Dich auszuchecken, sondern auch um Deinen Weg im Leben zu finden. Deine Bestimmung. Deine innere Stimme.

Meine innere Stimme

Bei mir entspricht diese Intuition meistens Wissen, was in mir steckt. Einem inneren Ruf. Es ist wie eine Stimme, die mir sagt, was in mir steckt. Nicht zu verwechseln mit kleinredenden Gedanken, die mir dann wieder sagen wollen „Das ist doch Quatsch!“, „Das kannst Du eh nicht!“ oder „Wieso sollte das funktionieren?“. Das sind definitiv Glaubenssätze, die aus Konditionierungen entstanden sind.  Irgendetwas oder irgendjemand hat Dir eingeredet oder deutlich spüren lassen, dass Du es nicht wert bist. Dass Du nicht gut genug bist. Dass Du dies oder jenes nicht kannst.

Die innere Stimme ist eher wie ein Ruf. Ein Ruf für etwas Größeres. Ein Ruf Deiner Seele: Komm, geh endlich Deinen Weg.
Nimmst Du diesen Ruf war, darfst Du mutig sein. Ich war das erste Mal mutig, als ich schwanger war. Ich wusste schon lange: das Angestelltendasein ist nichts für mich. In mir steckt viel mehr. Ich möchte meine Zeit nicht für andere absitzen. Dies auszusprechen habe ich mich nie getraut. Und ich – selbständig? Never. Keinen Millimeter Mut hatte ich. Aber dann war ich schwanger. Vor mir: Die Elternzeit. Ein sicheres Polster. Eine Auszeit aus dem Unternehmen. Und ich wusste genau: Wenn ich es jetzt nicht mache, dann mache ich es nie. Dazu die Stimmen meiner Mutter in meinem Kopf: Lieber etwas tun, als später zu bereuen es nicht getan zu haben. Also habe ich hier meinen Weg eingeschlagen. Ab in die Selbständigkeit. (Heute weiss ich: Es gab immer noch ein Sicherheitspolster – und nicht nur eins, die waren mir aber nicht so bewusst … ).

Körperbewusstsein und Körperintelligenz

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Ernährungscoach bin ich mit dem Thema „Somatische Intelligenz“ in Berührung gekommen. Dein Körper gibt Dir eindeutige Signale, was er gerade braucht. Hast Du Hunger? Brauchst Du Energie. Wenn Dein Körper die richtigen „Referenzen“ hat, kann er auswählen, was gerade die richtige Form von Energie für ihn ist. Dein Körper weiss auch genau, wann Du etwas trinken solltest, wann Du satt bist, wann Du müde bist und wann Zeit zum Aufstehen ist. Auch eine Art innerer Kompass, an dem Du Dich orientieren kannst. Im Körper spürst Du ebenfalls Blockaden, die sich in Form von Schmerzen oder unschönen Gefühlen zeigen. Du hast Angst vor einem Auftritt? Meist deutlich zu spüren, z.B. in Form vom klassischen Fluchtreflex. Der eilige Drang, nochmal auf die Toilette zu gehen bevor es ernst wird.

Du kannst Deine Körperintelligenz nutzen und genau nachspüren, was Dein Körper gerade braucht oder was ihm gerade fehlt. Wo Schmerzen etwas aufzeigen wollen, z.B. ein destruktives Glaubensmuster. Denn am Ende hängt alles zusammen. Gedanken haben Einfluss auf Deine Gefühle, auf Deine Körperreaktionen und auf Dein Verhalten. Es lohnt sich also, hier regelmäßig zu überprüfen und den Körper bewusst zu spüren, genauso wie Gedanken bewusst wahrzunehmen.

Deine Autorität im Human Design

Jeder Mensch hat laut Human Design eine bestimmte Autorität, die Dir sagt, wie Du am Besten Entscheidungen triffst. Hier geht es eher um den Moment. Sakrale Autoritäten haben bspw. eine Bauchstimme, mit der sie einfache Ja-/Nein-Fragen beantworten können. Diese Bauchstimme ist ein zentraler Wegweiser. Meine Autorität ist das Herz / Ego. Es ist sehr viel subtiler und komplexer als die Bauchstimme. Ich brauche offene Fragen und merke, wie sich alles in mir freut, wenn ich richtig liege. Wenn kein Grinsen aufkommt, ist es meist nicht die richtige Entscheidung. Die Herausforderung: in meinen freudigsten Momenten steckt für mein Gegenüber oft schmerzhaftes Wachstum. Ich weiss, dass es Dich bewegt, während Du noch unter Wachstumsschmerzen leidest. Thomas kann Dir ein Lied davon singen. Aber gerade deshalb habe ich mir ungefähr 43 Jahre meines Lebens nicht erlaubt, mein Profil zu leben. Denn ich habe erstmal nur die Schmerzen der anderen wahrgenommen, wenn ich ehrlich und wahrhaftig war. Also hab ich lieber meinen Mund gehalten. Habe mich zurückgezogen und meine Meinung nicht kund getan. Heute weiss ich: ich kann Menschen bewegen. Sie auf ihren Weg bringen. Alte Wunden heilen. Muster auflösen. Glaubenssätze verändern. Und wenn es bei Dir schmerzhaft wird und ich mich freue, wird es kurze Zeit später leichter und Du kannst echt stolz auf Dich sein, einen weiteren Schritt gegangen zu sein.

Deine Belohnung, wenn Du auf Deine innere Stimme hörst

Ich bin mir sicher, dass das Universum für Dich arbeitet. Dass es Dich auf Deinen Weg bringt, wenn Du Deinem Ruf im Inneren folgst, wie auch immer Du diesen Ruf wahrnimmst. Meist geht es ganz schnell und mit jeder „richtigen“ Entscheidung kommt eine kleine Belohnung auf Dich zu. Oft nehmen wir diese Hinweise jedoch gar nicht wahr. Solange wir dies nicht tun, werden vermutlich auch keine größeren Belohnungen auf uns warten.

Also, schau doch mal aufmerksam in Dein Leben. Wo bist Du Deinem inneren Ruf gefolgt? Und womit wurdest Du belohnt? Wo hat Dich Dein Körper oder Deine innere Stimme geführt, und wo hast Du auch darauf vertraut?

Sei mutig. Vertraue! Auch wenn es Dir manchmal noch so absurd erscheint. Du wirst staunen, was passiert, wenn Du ins Vertrauen gehst, Dich fallen lässt und Dich dem Leben hingibst.

❤️