Disziplin oder Intuition? Kopf oder Herz?
Fragen, die mich schon lange bewegen. Gestern war ich in einem sehr inspirierenden Coaching Call und es ging genau darum. Ich bin ein Kopfmensch, tatsächlich. Ich bin dafür angetreten, Glaubenssätze zu hinterfragen, zu verändern, meinen Mind – und gerne auch Deinen – zu transformieren. Das habe ich als Ernährungscoach auch schon so gemacht und ich mache es als Kinesiologin und Bewusstseinstrainerin immer noch. Jeden Tag hinterfrage ich meine Gedanken und unterstütze meine Kunden bei ihrer Gedankenhygiene.
Deine Gedanken haben nicht nur Einfluss auf Deine Gefühle
Ich folge meiner Intuition und meinen Körperreaktionen, die ja sehr eng mit den Gedanken in meinem Kopf verbunden sind. Denn Gedanken wirken sich aus auf Deine Gefühle, Deine Körperreaktionen und letztlich Dein Verhalten.
Wenn ich etwas will, dann erreiche ich es auch. Aber auch ich warte noch auf den Sack Geld, der mir beim meditieren auf den Kopf fällt.
Beim Marathon-Training habe ich gelernt: jeder Tag zahlt auf mein Ziel ein. Jeder Tag hat eine Trainingseinheit, die entweder ein Lauf sein kann, eine alternative Sportart oder einfach Regeneration. Aber jeder verdammte Tag zahlt auf das ein was am Ende hinten raus kommt. Ein Tag nichts tun und abends feiern gehen, Alkohol trinken, lang schlafen, verändert mein Ergebnis. Andere Inputs, wie das Sprinttraining oder die Erholung in der Sauna zahlen auf meine Regeneration, Ausdauer und Geschwindigkeit ein.
Und so kam mir vor ein paar Wochen die Idee einer täglichen Email. Disziplin. Gepaart mit Intuition. Jeden Tag teile ich meine Gedanken in meinem Newsletter und lade zum Reflektieren ein. Auszüge dieser Emails findest Du künftig hier auf dem Blog.
Schauen wir uns das Thema mit der Disziplin doch mal genauer an:
Warum wir Disziplin brauchen
Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie hilft uns, unsere Ziele konsequent zu verfolgen – sei es im Sport, im Beruf oder in der persönlichen Weiterentwicklung. Ein gutes Beispiel ist das Marathon-Training: Jeder Tag zählt! Egal ob Trainingseinheit, alternative Sportart oder Regeneration – jeder Schritt zahlt auf das große Ziel ein. Vernachlässigt man die Vorbereitung oder gönnt sich zu viele Ausnahmen, wirkt sich das unweigerlich auf das Endergebnis aus.
Die Kraft der Intuition
Doch was ist mit der Intuition? Sie ist unser innerer Kompass, der uns den richtigen Weg weist. Wer lernt, auf sein Körpergefühl und seine innere Autorität zu hören, trifft meist die besten Entscheidungen. Es ist essenziell, Deinen Verstand als etwas anderes zu betrachten, als Deine Instanz, die Entscheidungen für Dich trifft.
Die perfekte Kombination: Disziplin + Intuition
Der wahre Erfolg liegt in der Kombination aus beidem: Disziplin sorgt für Kontinuität, während Intuition die Richtung vorgibt. Ein gutes Beispiel hierfür ist meine tägliche E-Mail-Routine. Jeden Morgen lasse ich meine Gedanken fließen, empfange eine Frage oder einen Impuls und teile sie mit meiner Community. Diese Praxis verbindet die Struktur der Disziplin mit der Spontanität der Intuition.
Wie Du diese Balance in Deinen Alltag integrierst
Hier sind einige Tipps, wie Du Disziplin und Intuition harmonisch kombinieren kannst:
- Setze Dir klare Ziele, aber bleibe flexibel in der Umsetzung.
- Höre auf Deine Körperreaktionen – sie geben Dir wertvolle Hinweise.
- Plane feste Routinen ein, aber erlaube Dir auch Pausen und spontane Anpassungen.
- Reflektiere täglich, welche Entscheidungen aus dem Kopf und welche aus dem Bauch heraus getroffen wurden.
- Nutze tägliche Impulse, um Dich bewusst mit Deinen Gedanken auseinanderzusetzen.
- Sei nicht so streng mit Dir selbst!
Fazit
Erfolg, Glück und persönliches Wachstum entstehen, wenn Du Disziplin und Intuition vereinst. Bleibe strukturiert, aber vertraue bei Entscheidungen Deinem Körpergefühl. Wie Du Deine innere Autorität findest, sagt Dir übrigens Dein HUMAN DESIGN Chart. Wenn Du Lust hast, mehr darüber zu erfahren, schreib mir gern oder buche Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin: JETZT BUCHEN
Bist Du bereit, Deine Balance zu finden? Dann starte jetzt!